Zu mir und meinem Training  

Hauptberuflich arbeite ich in der Kleintierpraxis Bütikofer als leitende Tiermedizinische Praxisassistentin. 
Meine Ausbildung als Hundetrainerin habe ich bei Cumcane Familiari abgeschlossen.
4 Jahre lang war ich zusätzlich als Co-Trainerin bei einer Verhaltenstierärztin angestellt.
Diverse Weiterbildungen in diesem Bereich runden meine Ausbildung ab.
Ich biete Trainings in der Umgebung Büren an der Aare, Solothurn an und bin meistens bei meinen Kunden vor Ort unterwegs und selten auf einem Hundeplatz.
Die Enge Zusammenarbeit mit 
Frau Dr. med. vet. B. Bütikofer,
 welche ebenfalls Verhaltenstierärztin ist, ergänzen Training und medizinische Abklärungen perfekt.

Immer Aktuell

Der Erste Hilfe Kurs für Ihren Hund 
jeweils 1 Samstag a 2 Stunden 
- Anlegen Pfoten Verband
- Vitalparameter meines Hundes überprüfen 
- Transport und anlegen der Maulschlinge 
- Welche Nahrungsmittel sind für meinen Hund gefährlich?

Das Medical Training  
- gestresster Hund beim Tierarzt ?
- Pfoten und Ohren berühren schwierig? 



Mein Angebot

Einzeltraining:
- Alltagstraining 

- Verhaltensprobleme? extrem ängstlich? aggressiv? sonstige Verhaltensauffälligkeiten ? Dann sollten wir diese angehen und zusammen einen Weg  finden.

- Medical Training probleme beim Tierarzt? Sie können nicht in die Ohren Ihres Hundes schauen? Die Pfoten nicht berühren usw.? Dann ist das Medical Training das Richtige.
Das Training in der Praxis findet in der Kleintierpraxis Bütikofer in Büren a. Aare statt.

- Onlineberatung oder Trainings nach Absprache 




Gruppentraining:

- Welpen
- Junghunde
- Spassgruppe
- Körpersprache Hund und Mensch
- Nasenkurse

Kosten:
Schnuppertraining für 30 Franken 
Einzeltrainings 80 Franken pro Lektion
Sozial Walk 40 Franken in der Gruppe pro Lektion
Medical Training in der Praxis 80 Franken pro Lektion
Verhaltenstraining bis 150 Franken pro Lektion

Gruppenkurse demnächst  

Die Leinenführigkeit.

Wer geht mit wem spazieren?warum zieht mein Hund, wann ist ein Halsband oder ein Geschirr sinnvoll?Schleppleine ja oder nein? Was kann ich tun damit wir locker durch die Welt laufen..........







Meine Ausbildungen

Meine Ausbildner/Innen

- Hundetrainer Ausbildung bei Cumcane Familiari
- 4 Jahre als Co-Trainerin einer Verhaltenstierärztin
- Dr. rer. nat.  Ute Blaschke-Berthold
- Dr. med. vet. Stephan Gronostay
- Dr. med. vet. Celina del Amo
- Mirjam Cordt  

Kontakt

Tel: 076 399 58 05 auch über WhatsApp möglich
E-Mail: [email protected]

Romy's Hundeschule

Schweiz

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Romy's Hundeschule

Individuelle Beratung, für mich geht die Begleitung meiner Kunden über den Trainingstermin hinaus. 
Kein warten auf den nächsten Termin, Schwierigkeiten zusammen lösen, damit sie im Training nicht stehen bleiben.